
Betriebsausflug im Ahrtal - "Schlendern und Schlemmen"
"Schlendern & Schlemmen" Ahrtal
Gruppenprogramm von 20 - 80 Personen
-
geführten Wanderung über den Rotweinwanderweg
-
Sektempfang an der Location "Zum Alten Küster" in Rech oder der anliegenden Ahr
-
zwei Stunden Steetfood-Genuss aus dem "Küsterbüdchen"
-
Getränkeflat während dem Aufenthalt beim "Zum Alten Küster"
Sektempfang Zum Alten Küster




Ablauf Betriebsausflug "Schlendern & Schlemmen" Ahrtal
Sie reisen selbst mit dem Bus/Bahn im Ahrtal an:
-
ein Begleiter nimmt die Gruppe in Empfang und es startet eine geführten Wanderung über den Rotweinwanderweg (Strecke wählbar zwischen 3 - 7 km)
-
bei Ankunft an der Location "Zum Alten Küster" in Rech bekommt Ihr Team einen Sektempfang (sollte das Wetter mitspielen, kann dieser gerne an der anliegenden Ahr mit Weinbergsblick stattfinden)
-
zwei Stunden Steetfood-Genuss aus dem "Küsterbüdchen"
-
Getränkeflat mit verschiedenen Ahrweinen/ Bier & Softgetränken während dem Aufenthalt beim "Zum Alten Küster"
Das Küsterbüdchen




Das Küsterbüdchen – Haute Cuisine trifft Streetfood-Charme
In unserem liebevoll gestalteten Büdchen servieren wir feinste, nachhaltige Spitzenprodukte – inspiriert von der großen Küche, präsentiert im lässigen Streetfood-Stil.
Regional, saisonal und mit echter Leidenschaft zubereitet, wird jeder Bissen zum Erlebnis.
Das Küsterbüdchen ist unsere Bühne für kulinarische Handwerkskunst in ungezwungener Atmosphäre – überraschend, charmant, unvergesslich.
Ihr möchtet mehr über die Zubereitung & unser Essen erfahren? Hier erfahrt ihr mehr über die Arbeitsweise von unserem Koch aus dem Bereich Streetfood.
Das Küsterbüdchen – Haute Cuisine trifft Streetfood-Charme




BBQ-Alternative statt Streetfood ?
Gerne kann der Nachmittag/ Abend beim Küster auch mit einem hochwertigen BBQ abgerundet werden.
BBQ by AhrtalEvents




Unverbildliches Angebot für Ihre Bedürfnisse und Teamgröße
Wir hoffen, dass dieser kurze Einblick in einen möglichen Ablauf für einen Betriebsausflug in der Ahr-Region Ihr Interesse geweckt hat, die Gegend kennenzulernen.
Um Ihnen ein konkretes, jedoch unverbindliches Angebot zu unterbreiten, benötigen wir grobe Informationen über Ihre möglichen Ankunfts- und Abfahrtszeiten im Tal, Termin & Gruppengröße.

"Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung"
Bei unseren Programmen versuchen wir oftmals die Schönheit der Steillagenlandschaft des Ahrtals mit einem Team-Event oder aber einer kulturellen Lokalität zu verbinden.
Hieraus ergibt sich, dass zumeist Teilbereiche der Veranstaltungen Outdoor stattfinden.
Es erklärt sich von selbst, dass wir bei derartigen Veranstaltungen die Komponente „schlechtes Wetter“ natürlich immer im Hinterkopf behalten müssen.
Da wir in „unserem“ Tal sehr gut vernetzt sind, haben wir fast immer ein Ass im Ärmel um bei wirklich schlechtem Wetter (Regen/Schnee) möglichst schnell reagieren und bei Bedarf „umswitchen“ zu können.
Die Wetterprognosen sind in den letzten Jahren eigentlich immer sehr zuverlässig. Insofern sprechen wir einige Tage vor Veranstaltungsbeginn mit den Kunden alternativen ab, falls absehbar schlechtes Wetter droht.
Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass die Teilnehmer der Veranstaltung Ihre Kleidung entsprechend an die Wetterprognosen anpassen.
Glauben Sie es oder nicht, einige der lustigsten Betriebsausflüge die wir hatten, waren bei schlechtem Wetter.
Falls sie eine Alternative im Teamevent-Event suchen, ist möglicherweise unsere Teamevent "Wein- & Winzerolympiade" das Richtige für Sie.
Hier gehts zu unseren Teamevent "Wein und Winzerolympiade"